Das RootProof-Siegel gibt Verbrauchern die Sicherheit, genau zu wissen, woher die wesentlichen Bestandteile ihres Produktes kommen.
Mehr erfahrenMittels Karten oder GPS-Daten, die entweder direkt auf dem Produkt zu finden sind oder über Links via Smartphone direkt aufgerufen werden können, erfährt der Konsument schnell, unkompliziert und transparent die Herkunft sowie Transportwege und –mittel des Produktes. Hersteller und Erzeuger von Waren und Rohstoffen können ihre Produkte mit dem RootProof-Siegel versehen lassen, wenn sie diese Daten zur Verfügung stellen und sich mit einer unregelmäßigen, unangekündigten Überprüfung der Daten einverstanden erklären. Darüber hinaus können die Hersteller ihrem RootProof-Zertifikat weitere qualifizierende Merkmale anfügen wie Bio-, Öko- oder Nachhaltigkeitszertifizierungen. Informationen über die Arbeitsbedingungen vor Ort oder auch die Weiterverarbeitung sind an RootProof weiterzugeben.
ROOTPROOF c/o FORESTFINANCE
Eifelstraße 20
53119 Bonn
E-Mail: info@forestfinance.de
Telefon: 0228 / 943 778-0
Fax: 0228 / 943 778-20
RootProof ersetzt dabei nicht die vorhandenen – teils sehr unterschiedlichen – Bio-, Öko- oder Nachhaltigkeitssiegel und -zertifikate. RootProof-zertifizierte Produkte und Rohstoffe können also auch (zusätzliche) qualifizierende Zertifikate haben.